Unser Ziel ist Vagä, ein norwegisches Fluggebiet ca. 270 km nördlich von Oslo. Gute, kurze Auffahrten, leichte, wunderschöne Startplätze, ein Höhenunterschied von 700m, sowie ein riesiger Landeplatz zeichnen dieses Fluggebiet aus. Es gilt zudem als regenärmste Region Norwegens.
In der näheren Umgebung bieten sich uns weitere Flugmöglichkeiten, die wir mit dir erkunden möchten. Alle Startplätze haben Sicht zum großen Landeplatz und eignen sich auch für Anfänger. Eine Besonderheit Norwegens, zu dieser Jahreszeit kann theoretisch 24 Stunden lang geflogen werden.
Bei dauerhaft schlechtem Wetter weichen wir einfach nach Westen in Richtung Boverdalen, Juvasshytta oder Rauberstolen, oder bei Nordlagen nach Heidal aus. Sollte es dennoch einmal nicht fliegbar sein, bietet die großartige Natur Norwegens uns viele Alternativen wie Kajakfahren und Wandern.
Christian hat diese Gegend mehrere Sommer beflogen und kennt sich gut aus. Er und ein sehr ortskundiger, norwegischer Fluglehrer werden dir die Fluggebiete zeigen, Wetterbriefings machen, mit Rat und Tat zur Seite stehen und dir viele nützliche Flugtipps geben. Sowohl Genussflieger als auch Streckenpiloten kommen hier auf ihre Kosten. Hier bieten sich auch ideale Bedingungen für B-Schein Flüge.
Alle der folgenden Leistungen kannst du in Anspruch nehmen - sie sind im Reisepreis beinhaltet:
Reise mit Unterbringung im Doppelzimmer
Reise mit Unterbringung im Einzelzimmer
Hin- und Rückreise im Flugschulbus ab Schliersee oder Irschenberg
Miete eines Flugschuldrachen (DHV 1). Alle unsere Schulungsgeräte gehören der neuesten Generation von Hängegleitern an, sind in sehr gutem Zustand und natürlich ständig gewartet.
Solltest du kein eigenes Funkgerät haben, kannst du bei uns eine Flugfunkausrüstung mieten. Das Equipment beinhaltet ein Funkgerät mit Ladegerät in einem Peli Case. Aus Hygienegründen verleihen wir keine Kopfhörer. Solltest du keinen eigenen Kopfhörer haben, kannst du bei uns einen neuen Kopfhörer für € 12 erwerben.
Per Flugzeug
Die Anreise nach Norwegen erfolgt über den Flughafen von Oslo. Dort werdet ihr mit dem Flugschulbus abgeholt.
Bitte bucht einen Flug mit Ankunft am Anreisetag bis 16:00 Uhr und einer Abreise am Abreisetag nach 16:00 Uhr.
Ausrüstung
Wenn du möchtest, transportieren wir deinen Drachen und dein Gurtzeug mit dem Bus nach Norwegen. Das Equipment muss rechtzeitig bei uns am Schliersee oder nach Absprache in der Nähe von München abgeben werden.
Nach Absprache können wir deinen Drachen und dein Gurtzeug auch entlang unserer Fahrtroute nach Norwegen mit aufnehmen.
Wir sind in einer idyllisch gelegenen Anlage, mitten in der Natur, in Blockhütten und Appartements untergebracht. Einzelzimmer sind gegen Aufpreis möglich.
Die Kosten für die Unterkunft sind am Reiseziel in Bar direkt an den Anbieter zu entrichten.
Versorgung
Wir versorgen uns selbst. Lebensmittel kann Christian aus Deutschland mitbringen oder wir können nach einem langen Flugtag am Abend auch in einem nahegelegenen Restaurant einkehren.
Gleitschirmflieger und nicht fliegende Begleitpersonen sind uns immer herzlich willkommen. Sprich uns bei Interesse einfach an, ob wir für diese Reise die notwendigen Kapazitäten haben. Der Reisepreis ist für alle Reiseteilnehmer der gleiche,
Weitere hilfreiche Informationen für deine Reise und ihre Vorbereitung findest du hier.