Lass uns Fliegen gehen

Christian Zehetmair ist einer der erfahrensten Tandempiloten in den deutschen Alpen. Weit über 1.500 Menschen hat er das Tegernseer Tal, das Isartal und Bayrischzell aus der Luft gezeigt.

Tandemdrachen sind hochentwickelte Fluggeräte und doch bestechen sie durch ihre schlichte Bauweise. Das Einzigartige an diesem Fluggerät ist, dass der Pilot spielerisch, nur durch Verlagerung des Körpergewichts, den Drachen lenkt. Dabei befinden sich der Pilot und der Passagier in liegender Position unterhalb der Segelfläche. Dies vermittelt beim Drachenflug das unvergleichliche Gefühl, frei wie ein Vogel durch die Lüfte zu gleiten.                      

Beim Drachen-Tandemfliegen fliegst du mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h und einem Gleitwinkel von bis zu 1:10 durch die Luft. Das bedeutet aus 1.000 Meter Höhe bis zu 10 Kilometer weit fliegen - ohne Thermik oder Hangaufwind.

Tandemfliegen

Die heutige Generation der Flugdrachen ist hinsichtlich Sicherheit und Technik hochentwickelt und unterliegt strengen Auflagen und Prüfungen.

Bevor ein Drachen in Deutschland für Tandemflüge zugelassen werden kann, muss er mehrere Testverfahren durchlaufen. Dazu gehören beispielsweise Belastungstests und Tests über Flugeigenschaften, welche durch den Deutschen Hängegleiterverband (DHV) im Auftrag des Luftfahrt-Bundesamtes ausgeführt werden.

Um die Sicherheit der Fluggeräte auch fortwährend zu gewährleisten, muss der Drachen in gewissen Zeitabständen zu einem offiziellen Sicherheitscheck, bei dem er auf Herz und Nieren überprüft wird.

Wir fliegen mit dem aktuell neuesten Tandemdrachen auf dem Markt, dem ICARO RX2 BIP.

Die Einweisung

Der Start

Der Flug

Die Landung

07
.
07
.
2017

Fliegen ohne Zeitlimit

Es war eine bemerkenswerte und eindrucksvolle Reise mit faszinierenden Tag- und Nachtflügen in spektakulärer Kulisse. 2018 wollen wie wiederkehren. Reiseziel werden voraussichtlich die Lofoten sein.

01
.
05
.
2017

Glückwunsch zum Erstflug

Wir gratulieren Waldek, Elisabeth, Christoph und Andi zu ihrem ersten Höhenflug - geflogen in Sand in Taufers.

10
.
04
.
2017

Auftakt der Flugschulsaison

Schnupperkurs, Grundkurs und Start- und Landetraining: Mit 15 Flugschülern und Piloten ist unsere Flugschule vergangenes Wochenende bei herrlichem Wind und Wetter in die neue Saison gestartet.

18
.
03
.
2017

Sicherheitstraining in Schliersee

Retterwerfen in der Turnhalle: Für den Ernstfall trainieren ist nicht nur ein elementarer Bestandteil fliegerischer Verantwortung, sondern gibt auch ein zusätzliches Sicherheitsgefühl beim Fliegen.

Haben Sie auch schon mal davon geträumt zu 

fliegen ? Mit körperlicher Geschicklichkeit, 

Leichtigkeit und frei wie ein Vogel lautlos 

durch die Luft gleiten? Diesen Traum erlebt man 

nur beim Drachenfliegen.... 

 

 

Mit der Drachenflugschule Tegernsee können Sie einen professionellen Drachen-Tandemflug erleben. Unsere erfahrenen Piloten fliegen mit Ihnen über die herrliche Berglandschaft der bayerischen Voralpen. und Für diejenigen, die diese vogelähnlichste Art des Fliegens selbst erlernen möchten, bilden wir auch selbst aus.

 

 

Werfen Sie doch einen Blick in die GALERIE und auf unsere FLUGVIDEOS. So bekommen sie einen ersten Eindruck, wie schnell der traum vom fliegen wahr werden kann.....